Montag, 12. März 2012

6. Woche

Die 6. Woche der Trächtigkeit hat begonnen. Die Föten haben jetzt eine Gesamtlänge von ca. 36 mm. Emmis Zitzen schwellen langsam etwas mehr an und der Bauchumfang liegt bei 82 cm.
Sie ist supergut drauf, frisst und schläft viel, ist aber auch weiterhin gerne draußen und aktiv. So soll es sein.


Marita Szillus

Dienstag, 6. März 2012

5. Woche

Die jungen Föten haben jetzt eine Länge von ca. 20 mm erreicht.
In dieser Woche entwickeln sich die Zehen, Krallen und die Barthaare.
Die Ausbildung der Organe wird zum Ende dieser Woche abgeschlossen sein. Die Föten sehen dann aus wie kleine Hunde, Kopf und Rumpf sind unterscheidbar - das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln.
Nun beginnt auch die Hauptwachstumsphase - sie werden jetzt größer und schwerer.

Emmi geht es sehr gut - ihr Gewicht liegt bei ca. 32,5 kg - der Bauchumfang bei 80 cm.

Marita Szillus

Freitag, 2. März 2012

Nun wird´s ernst!


Beim heutigen Ultraschall konnten wir mehrere Fruchtblasen erkennen.

Wir freuen uns sehr auf unsere Osterwelpen von Emmi & Leinis! :)

Marita Szillus

Dienstag, 28. Februar 2012

Neues Bild von Leinis

Heute bekam ich von Leinis´ Besitzerin dieses aktuelle Bild unseres
zukünftigen Papas geschickt (lieben Dank dafür an Karin Brandt):

Strongline´s Partyanimal "Leinis"

Marita Szillus

Montag, 27. Februar 2012

4. Woche


Heute beginnt die 4. Woche. Ab dieser Zeit kann bereits der Herzschlag der Embryonen zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden und es können ab dem 22. Tag recht sichere Aussagen per Ultraschall über den Zustand der Trächtigkeit gemacht werden.
Die Gesamtlänge der kleinen Embryonen liegt jetzt bei ca. 12 mm.


Bauchumfang: 77 cm


Marita Szillus

Mittwoch, 22. Februar 2012

3. Woche

Emmi geht es weiterhin prima:

ist sie drinnen, wird geschlafen, geschlafen, gefressen, geschlafen, gefressen, geschlafen ...

ist sie draußen, so ist sie in voller Action ... :-)


In dieser 3. Trächtigkeitswoche setzen sich die Keimbläschen in der Gebärmutterwand fest und formen embryonale Bläschen.
Die
Keimblase ist in dieser Woche zitronenförmig, danach wird sie tonnenförmig sein.

Marita Szillus

Montag, 13. Februar 2012

2. Woche

Emmi geht es super - nachdem sie sich in den letzten Tagen noch viel um ihre läufige Tochter Rose kümmern musste, tritt jetzt eine Ruhephase für sie als auch endlich für Rose ein, die sich dem Ende ihrer Läufigkeit nähert. Emmi schläft inzwischen sehr viel - ganz typisch für Hündinnen zu Beginn der Trächtigkeit. Es sei ihr gegönnt, denn wir wissen, es kommen noch anstrengende Tage ...



Sie geht mit 32 kg und einem Bauchumfang von ca. 74 cm in die 2. Woche hinein. Das Fell ist prächtig - ich könnte meine Hände ständig darin vergraben - ein kleiner Eisbär halt! ;-)


Was geschieht in diesen ersten 2 Wochen in der Hündin?
6-8 Tage Wanderung der Eizelle durch den Eileiter
Einnistung (Nidation) der Eizelle nach ca. 12-13 Tagen
Festlegung des chromosomalen Geschlechts zum Zeitpunkt der Befruchtung
nach der Befruchtung der Eizelle folgt die Zellteilung über die Blastomere bis zur Morula,
aus der Morula entsteht dann die Keimblase (Blastozyte) (das ist jetzt der Fall!)
Keimblattbildung, wichtig zur differenzierten Entstehung
Keimblätter entwickeln sich während der Embryoalphase zu den Primärorganen
Ende der 2. Woche -> Bildung des Zentralen Nervensystems


Emmi (Junior´s Typical Print In Gold)

Marita Szillus